Es greift immer mehr um sich: Denn ca. 20% der Kinder in Deutschland sind heute übergewichtig. Der Trend ist leider steigend – „man könne gar von epidemischen Verhältnissen sprechen“ – so wird berichtet.
TV, Computer und zu wenig Bewegung tragen dazu bei. Und Kinderlebensmittel – oder vielmehr die sich als solche bezeichenen – enthalten oft zu viel Zucker und Fett.
Durch richtiger Ernährung haben Kinder bereits im Kindergarten und Schule eindeutige Vorteile:
- größe Leistungsreserven
- keine Belastung durch Übergewicht (physisch als auch psychisch
- Schaffung einer gesunden Grundlage für Wohlergehen in späteren Jahren
Eigentlich ist es denkbar einfach: durch mehr als vom Körper verbrennbare Nahrungsaufnahme, führt meist zu unerwünschten Fettpolstern. Studien zeigen, dass an die 10-20% der Kinder und Jugendlichen Übergewicht haben. Und von 6-8% derer, liegen zum Zeitpunkt schon Anzeichen deutlichen Übergewichts (Adipsitas) vor. Genetische Anlagen können auch durch Erziehung beeinflusst werden und sind so nicht zwangsläufig als Schicksal anzusehen.
Kommentar abgeben